Bildungsreferent*in zum 1.12.22 gesucht!
Die Falken Bremen suchen zum 1.12.22 eine*n Bildungsreferent*in, wir freuen uns auf Bewerbungen. Bei Nachfragen gerne im Büro melden!
Bildungsreferent*in zum 01.Dezember 2022
in Teilzeit (19,56 Stunden)
für die Entwicklung, Planung und Umsetzung der außerschulischen, politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Entwicklung und Konzeption der Bildungsarbeit und Aufbau des SJ-Rings (16 – 27 Jahre)
- Planung, Durchführung und Auswertung von Aktivitäten, Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Jugendfreizeiten
- Beratung und Unterstützung des Kreisvorstands und weiterer ehrenamtlicher Gremien des Kreisverbands in der Jugendverbandsarbeit
- Vertretung des Verbands in Gremien und Arbeitsgemeinschaften der Kinder- und Jugendhilfe, der Jugendpolitik sowie gegenüber der Bremischen Behörde
- Einbringen in politische Debatten
- Antrags- und Verwendungsnachweisführung öffentlicher und privater Mittel
- Verwaltung der Geschäftsstelle und Kassen- und Buchführung
- Leitung der Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt und Mitarbeit im Vertrauensteam
Wir erwarten eine zuverlässige und engagierte Mitarbeit, sowie:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Pädagogik/ Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation bzw. langjährige nachgewiesene Erfahrungen in den oben beschriebenen Aufgabengebieten
- Eine hohe Identifikation mit den Werten und Zielen der Sozialistischen Jugend – die Falken und die Bereitschaft sich in das Verbandsleben einzubringen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Lernbereitschaft sowie Moderationsfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu Wochenendtätigkeiten sowie der Teilnahme an Ferienfreizeiten
- EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Die Bereitschaft, mit einem Team junger Ehrenamtlicher zusammenzuarbeiten
- Souveränität und Ernsthaftigkeit in der Sache, aber auch Humor und Spaß an der Aufgabe
Wünschenswert wäre zudem:
- Kenntnisse der Bremer Trägerlandschaft „Kinder- und Jugendarbeit“
- Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und/oder in der Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere bei der Sozialistischen Jugend – Die Falken
- Bereitschaft sich in Kassenführung einzuarbeiten
- Erfahrungen mit Social Media oder die Bereitschaft sich einzuarbeiten
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen zu Präventionskonzepten gegen sexualisierte Gewalt und Kindeswohlgefährdung
Wir bieten:
- Die Zusammenarbeit mit einem Team von politisch interessierten und engagierten Aktiven
- Eine selbstständige, herausfordernde und spannende Tätigkeit
- Eine angenehme und kreative Arbeitsatmosphäre
Die Entlohnung erfolgt nach TV- L (Bremen). Dienst- und Arbeitsort ist Bremen.
Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail in einem PDF- Dokument bis zum 10. November 2022 an: info@falken-bremen.de
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 46. statt.
Wir wünschen uns ein aussagekräftiges Anschreiben, welches die Motivation zur Bewerbung begründet und aufzeigt, inwiefern Sie mit den Arbeitsbereichen der Personalstelle sowie den Inhalten und politischen Positionen der Sozialistischen Jugend – Die Falken vertraut sind. Wir möchten sie bitten von der Zusendung von Fotos abzusehen.
Wir möchten insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen sich zu bewerben.
Die Ausschreibung als pdf: https://www.falken-bremen.de/wp-content/uploads/2022/10/BiRef_FalkenBremen.pdf
0 Kommentare